Zahnspange in Ebmatingen bei Zürich



Ihre Vorteile einer Zahnspange in unserer Praxis

  • Über 23 Jahre Erfahrung in der Zahnmedizin
  • Exakte Planung dank modernster Diagnosemetoden
  • Individuelle Beratung und ganzheitliche Betrachtung
  • Geeignet für Angstpatienten durch möglichst schmerzfreie Behandlung
  • Zahnspangen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen
Dr. Brietze & Dr. Gabriel - Zahnarzt Ebmatingen

Fakten zur Zahnspange

Methoden:fest, herausnehmbar, unsichtbar (Lingualtechnik/Invisalign)
Indikationen:Fehlstellungen der Zähne oder des Kiefers
Behandlungsdauer:variiert je nach Alter und Ausprägung der Fehlstellung
Betäubung:nicht erforderlich
Nachsorge:Retentionsphase (Stabilisierung der Ergebnisse)
Ablauf:alle kieferorthopädischen Behandlungen inklusive Schienentherapie werden geplant, begleitet und kontrolliert von unserem erfahrenen Facharzt für Kieferorthopädie Dr. Eberbach
Kosten:je nach gewählter Methode (ggf. Übernahme durch die Krankenkasse möglich)

Zahn- und Kieferfehlstellungen sind nicht nur ein optisches Problem, sondern können auch gesundheitliche Probleme verursachen. Daher ist es grundsätzlich ratsam, Fehlstellungen möglichst frühzeitig behandeln zu lassen. Eine kieferorthopädische Behandlung ist auch im Erwachsenenalter durchaus noch möglich. Moderne Therapiemethoden geben uns die Möglichkeit, gezielt auf die individuelle Situation des Patienten einzugehen.

Die Zahnspange ist nach wie vor der Klassiker in der Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen. In unserer Zahnarztpraxis in Ebmatingen verwenden wir verschiedene feste und herausnehmbare Zahnspangen, mit denen wir Fehlstellungen unterschiedlicher Art sanft und effektiv korrigieren können. Für erwachsene Patienten ist die unsichtbare Zahnspange eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Modellen.

Gerne führen wir in unserer Praxis eine unverbindliche Erstuntersuchung durch und beraten Sie ausführlich, wie wir Ihnen wieder zu einem strahlenden Lächeln verhelfen können.


Erfahrungen und Bewertungen von zufriedenen Patienten


  • ★★★★★

    Sehr aufmerksames Personal, freundliche, offene Kommunikation.

    Google-Bewertung vom 16.09.2022

  • ★★★★★

    Gestern wurden meine Zähne wie seit Jahren regelmässig durch die DH gepflegt, mit Sorgfalt und Professionalität.Das Röntgenbild zeigte dann noch einen winzigen Schaden, der geflickt werden kann, und so ein grösserer Schaden verhindert wird. Der Termin für nächstes Jahr ist bereits gebucht ;-)

    Google Bewertung vom 02.07.2022

  • ★★★★★

    Auf der Durchreise nach Italien hatte ich ein akutes Zahnproblem( Provisorium ). Mir wurde in einer Freundlichkeit und Kompetenz ,ohne groß zu fragen, sofort geholfen. Als ich nach der Bezahlung fragte, kam eine freundliche Antwort, das ist Service. So etwas zuvorkommendes habe ich noch nicht erlebt. Danke nochmals herzlich.

    Google Bewertung vom 10.05.2022

  • ★★★★★

    Ich hatte bis jetzt gewisse Probleme zum Zahnarzt zu gehen. Mit der letzten Behandlung wurde dieses Problem definitiv gelöst. Ich bekam Lachgas vor der Behandlung und war deswegen sehr Entspannt. Sehr gute Erfahrung. Die Behandlung von Dr. Zimmermann war sehr gut und einfühlsam. Sie hat mir alles sehr gut erklärt was gemacht wird. Auch bei der DH ging die Behandlung sehr gut. Sehr freundliches und Kompetentes Personal. Ich bin rundum zufrieden.

    Google Bewertung vom 05.05.2022

  • ★★★★★

    Super moderne Praxis,
    top Zahnärztin Frau Dr Zimmermann, vielen Dank für die angenehme und kompetente Behandlung

    Google-Bewertung vom 28.04.2022

  • ★★★★★

    Kompetente und schmerzfreie Dentalhygiene. Sehr zu empfehlen.

    Google Bewertung vom 25.04.2022

  • ★★★★★

    Ich war sehr zufrieden mit meiner Behandlung.
    Eine kompetente und auch gut verstandene Aufklärung. Das Team ist aufeinander abgestimmt und sehr freundlich.

    Google Bewertung vom 20.01.2022

  • ★★★★★

    Sehr freundliches und professionelles Team
    Jeder Schritt wird genau erklärt und darum fühlt man sich sehr aufgehoben. Vielen Dank

    Google Bewertung vom 17.01.2022

  • ★★★★★

    Sehr freundliche Atmosphäre und professionelle zahnärztliche Behandlung.
    Schmerzfrei und schnell, genau wie man es sich wünscht. Froh darüber, dass die Praxis in Ebmatingen weiterhin in professionellen Händen ist.

    Google-Bewertung vom 13.01.2022

  • ★★★★★

    Sehr freundliches Personal
    ausserordentlich professionelle Beratung und Behandlung, Praxis technisch auf dem neusten Stand, absolut empfehlenswerte Zahnarztpraxis!

    Google-Bewertung vom 17.12.2021

  • ★★★★★

    Kompetent, freundlich, nett
    gute Beratung, Notfalltermin erhalten und keine Komplikationen nach der Behandlung.

    Google-Bewertung vom 16.05.2021

  • ★★★★★

    Alles optimal abgestimmt
    Ich war heute erstmals (nach Dani Lütschers Zeit) bei dessen Nachfolgern in der Dentalhygiene. Mir fiel auf, wie sauber und klug eingerichtet alles auf einander abgestimmt wirkt. So erleichterte es mir das Hiersein, weil Zahnarzt oder Dentalhygiene-Termine nicht zu my loves zählen!

    Bewertung vom 19.11.2020

  • ★★★★★

    Professionell und freundlich
    Sehr professionell und freundlich. Musste zwei meiner Weisheitszähne ziehen und wurde kompetent beraten und durch die OP begleitet. Gerne wieder und danke für die Flexibilität.

    Google-Bewertung vom 11.09.2020

  • ★★★★★

    Kompetenz und moderne Ausstattung
    Super freundliches und kompetentes Personal. Jeder Schritt wurde erklärt und wenn doch noch Fragen offen blieben, wurden diese kompetent beantwortet. In dieser Praxis fühlte ich mich willkommen und freundlich behandelt. Ich kann Dr. Brietze wirklich nur empfehlen. Er ist freundlich - und kompetent sowie die moderne Zahnarztpraxis Ausstattung hat mich absolut überzeugt.

    Google-Bewertung vom 27.06.2020

  • ★★★★★

    Tolle Praxis
    Tolle Praxis, sehr freundliches und angenehmes Klima. Bei der Behandlung wurde jeder Schritt verständlich erklärt. Preisleistung, Qualität und Service einfach top. Ich komme wieder. Weiter so.

    Google-Bewertung vom 05.07.2020

  • ★★★★★

    Reibungslose und schmerzfreie Behandlung
    Meine Behandlung mit Dr. Brietze letzte Woche verlief schmerzfrei und sehr reibungslos. Mit dem Ergebnis nach nur einer Sitzung war ich sehr zufrieden. Ich liebe meinen neuen Keramikzahn! Vielen Dank an Dr. Brietze und sein freundliches Team. Wir sehen uns in Zukunft wieder!

    Google-Bewertung vom 25.06.2020

Häufig gestellte Fragen zur Zahnspange

Welche verschiedenen Zahnspangenarten gibt es?

Generell unterscheiden wir zwischen festen und herausnehmbaren Zahnspangen. Eine feste Zahnspange wird mit kleinen Halteelementen - den Brackets - auf den Zahnoberflächen befestigt. Lose Zahnspangen können zum Essen und Zähneputzen herausgenommen werden.

Weiterhin arbeiten wir in unserer Zahnarztpraxis mit unsichtbaren Zahnspangen, die entweder aus transparentem Material bestehen (Invisalign) oder an den Zahninnenseiten unsichtbar fixiert werden (Lingualtechnik). Unsichtbare Zahnspangen eignen sich besonders für erwachsene Patienten, die sich eine unauffällige Lösung für den Berufsalltag wünschen.

Wer benötigt eine Zahnspange?

Wir verwenden die Zahnspange in Ebmatingen bei Zahn- und Kieferfehlstellungen, wenn diese die Optik beeinträchtigen oder gesundheitliche Probleme bereiten. Bei Kindern kann eine Zahnspange auch notwendig sein, um späteren Fehlstellungen vorzubeugen. Häufig ist zum Beispiel im Kiefer nicht genügen Platz für alle Zähne vorhanden. Dann können wir das Wachstum durch eine frühzeitige Zahnspangen-Behandlung günstig beeinflussen.

Eine kieferorthopädische Behandlung vor Beginn des Zahnwechsels ist nur in Ausnahmefällen indiziert. Hier arbeiten wir nicht mit klassischen Zahnspangen, sondern mit einfachen Apparaturen, die Fehlentwicklungen frühzeitig entgegenwirken können.

Wie lange dauert die Zahnkorrektur mit einer Zahnspange?

Die Behandlung mit einer Zahnspange dauert bei Kindern und Jugendlichen durchschnittlich 2 - 3 Jahre. Die Behandlungsdauer ist allerdings sehr stark abhängig vom Alter und von der Ausprägung der Fehlstellung.

Kann ich trotz Zahnspange normal essen und trinken?

Lose Zahnspangen können zum Essen herausgenommen werden, sodass es keine Einschränkungen gibt. Mit einer festen Zahnspange können Sie prinzipiell auch normal essen und trinken. Sehr harte Lebensmittel sollten allerdings vermieden oder vorher zerkleinert werden, um Schäden an der Zahnspange zu vermeiden. Auch zuckerhaltige und klebrige Lebensmittel und Getränke sind möglichst zu vermeiden.

Beeinträchtigt mich eine Zahnspange beim Sprechen?

Je nach Art der Zahnspange kann die Aussprache zu Beginn der Behandlung verändert sein. Die meisten Patienten gewöhnen sich aber sehr schnell an die neue Situation, sodass die Zahnspange nach einigen Tagen bis Wochen nicht mehr beim Sprechen stört.

Können bei einer Zahnkorrektur mit Zahnspange Risiken auftreten?

Die Zahnspangen-Behandlung ist generell risikoarm, da die Zähne sehr langsam bewegt werden. In der Eingewöhnungsphase können leichte Druckschmerzen, Sprachprobleme und Entzündungen im Mundraum auftreten. Solche Nebenwirkungen klingen aber meist wieder ab, sobald sich der Patient an die Zahnspange gewöhnt hat.

Bei festen Zahnspangen besteht aufgrund der erschwerten Reinigung ein erhöhtes Karies-Risiko. Daher sollte besonders auf eine gründliche Zahnhygiene geachtet werden.

Sind Zahnspangen auch für Erwachsene möglich?

Zahnfehlstellungen können auch im Erwachsenenalter noch korrigiert werden. Hier arbeiten wir bevorzugt mit unsichtbaren Zahnspangen wie der lingualen Zahnspange, die an den Zahninnenseiten fixiert wird. Eine weitere innovative Methode ist die Zahnkorrektur mit Invisalign. Dabei bewegen wir die Zähne durch transparente Kunststoffschienen, sogenannte Aligner. Diese sind herausnehmbar und werden etwa alle 14 Tage gewechselt.

Müssen für den Einsatz einer Zahnspange Zähne gezogen werden?

In der Vergangenheit mussten häufig einzelne Zähne entfernt werden, wenn im Kiefer nicht genügend Platz vorhanden war. Mit modernen Behandlungsmethoden ist dies heute meist nicht mehr nötig. Allerdings ist jede Zahnsituation anders und muss individuell beurteilt werden. In unserer Zahnarztpraxis in Ebmatingen treffen wir stets die Entscheidung, die für Ihre Zahngesundheit langfristig am sinnvollsten ist.

Ablauf der Behandlung


Zu Beginn einer kieferorthopädischen Behandlung steht immer eine ausführliche Untersuchung und Diagnose. Wir nehmen uns viel Zeit, den Zustand von Zähnen und Kiefer genau zu beurteilen. Falls Sie bereits Beschwerden haben, werden diese bei der Diagnosestellung ebenfalls berücksichtigt. Im Anschluss erstellt der Kieferorthopäde gemeinsam mit Ihnen ein passendes Therapiekonzept. Dabei richten wir uns nach Ihren Wünschen und Gewohnheiten, zum Beispiel, wenn Sie sich eine unauffällige Lösung für den Berufsalltag wünschen.

Im nächsten Schritt werden Abdrücke Ihres Ober- und Unterkiefers angefertigt. Anhand dieser Abdrücke sowie der vorhandenen Röntgenbilder können wir die weitere Behandlung präzise planen. Die Zahnspange wird individuell angefertigt und durch den Kieferorthopäden angepasst.

Während der Behandlung finden in unserer Praxis in Ebmatingen regelmässige Kontrollen statt. Der behandelnde Arzt überprüft den Fortschritt und stellt die Zahnspange gegebenenfalls neu ein. Sie sollten die Zahnspange während der gesamten Behandlungsdauer gewissenhaft tragen und auf eine sorgfältige Mundhygiene achten, da beide Faktoren entscheidend für den Behandlungserfolg sind.

Alle kieferorthopädischen Behandlungen inklusive Schienentherapie werden von unserem erfahrenen Facharzt für Kieferorthopädie, Dr. Eberbach, geplant, begleitet und kontrolliert.

Nach der Behandlung


Nach Abschluss der Zahnkorrektur folgt die sogenannte Retentionsphase. Diese dient zur Stabilisierung der Behandlungsergebnisse. Die Zähne werden durch feste Retainer oder herausnehmbare Retentionsspangen in ihrer Position gehalten, da sie ansonsten die Tendenz hätten, in ihre ursprüngliche Position zurückzuwandern. Die Retentionsphase dauert in der Regel mindestens ein Jahr.

Risiken einer Zahnspangen-Behandlung


Eine fachgerecht durchgeführte Zahnspangen-Behandlung ist sehr risikoarm, da die Zähne langsam und schonend bewegt werden. In der Eingewöhnungsphase kann es zu leichten Druckschmerzen, Sprachproblemen und Entzündungen im Mundraum kommen. In der Regel klingen solche Beschwerden aber nach einigen Tagen wieder ab, wenn sich der Patient an die neue Situation gewöhnt hat.

In unserer Zahnarztpraxis in Ebmatingen sind wir in den ersten Tagen auch immer für Sie erreichbar und vereinbaren gerne kurzfristig einen Termin, falls doch einmal grössere Probleme auftreten.

Bei einer festen Zahnspange besteht ein erhöhtes Karies-Risiko, da die Reinigung durch die Brackets erschwert wird. Hier ist eine gründliche und regelmässige Zahnhygiene von oberster Wichtigkeit. Gerne demonstrieren wir Ihnen und Ihrem Kind das korrekte Zähneputzen mit Zahnspange.

Mitgliedschaften


Kontaktieren Sie uns


Kontakt

Praxis Dr. Brietze & Gabriel MSc.
Ihre Zahnärzte und Kieferorthopäden

Zürichstrasse 116
8123 Ebmatingen

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
08:00 bis 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Rufen Sie uns an

Wir sind erreichbar unter:

044 500 17 42