Parodontitis­­­­­behandlung in Ebmatingen bei Zürich



Ihre Vorteile einer Parodontitisbehandlung in unserer Praxis

  • mehr als 23 Jahre Erfahrung in der Zahnmedizin
  • zertifizierte Parodontologie
  • Behandlung für Angstpatienten unter Lachgas oder Vollnarkose möglich
  • exakte Untersuchung mittels 3D-Röntgen (DVT)
  • Anwendung bewährter Behandlungsmethoden
  • Spezialisten in der Parodontologie
zahnarzt-ebmatingen-praxis3.jpg

Fakten zur Parodontitisbehandlung

Was ist Parodontitis?Entzündungen und langfristiger Gewebsabbau im Bereich des Zahnhalteapparats (Zahnfleisch & Knochen)
Symptome und Verlauf:Anfangsstadium: Rötungen oder Schwellungen des Zahnfleischs, Zahnfleischbluten, Bildung von Zahnfleischtaschen, Mundgeruch
Fortgeschrittenes Stadium: Rückgang des Zahnfleischs, Abbau der Knochensubstanz, Zahnlockerungen
Betäubung:Lokalanästhesie, Lachgas auf Wunsch
Dauer der Behandlung:individuell abhängig vom Schweregrad
Kosten:individuell abhängig von Schweregrad, Umfang und Aufwand

Eine Parodontitis entwickelt sich oftmals unbemerkt und wird von den Betroffenen meist unterschätzt. Wird diese nicht behandelt und schreitet weiter voran, führt sie zum Rückgang des Zahnfleischs und schlimmstenfalls zum Zahnverlust. Symptome einer Zahnfleischentzündung sind Rötungen, Schwellungen sowie Zahnfleischbluten. Auch beobachten viele Patienten einen schlechten Atem. In erster Linie kann die uneingeschränkte Mundhygiene einer Parodontitis vorbeugen. Da sich die Erkrankung besonders im Anfangsstadium noch sehr gut behandeln lässt, sollten Sie bereits bei ersten Symptomen einen Zahnarzt aufsuchen.


Erfahrungen und Bewertungen von zufriedenen Patienten


  • ★★★★★

    Sehr aufmerksames Personal, freundliche, offene Kommunikation.

    Google-Bewertung vom 16.09.2022

  • ★★★★★

    Gestern wurden meine Zähne wie seit Jahren regelmässig durch die DH gepflegt, mit Sorgfalt und Professionalität.Das Röntgenbild zeigte dann noch einen winzigen Schaden, der geflickt werden kann, und so ein grösserer Schaden verhindert wird. Der Termin für nächstes Jahr ist bereits gebucht ;-)

    Google Bewertung vom 02.07.2022

  • ★★★★★

    Auf der Durchreise nach Italien hatte ich ein akutes Zahnproblem( Provisorium ). Mir wurde in einer Freundlichkeit und Kompetenz ,ohne groß zu fragen, sofort geholfen. Als ich nach der Bezahlung fragte, kam eine freundliche Antwort, das ist Service. So etwas zuvorkommendes habe ich noch nicht erlebt. Danke nochmals herzlich.

    Google Bewertung vom 10.05.2022

  • ★★★★★

    Ich hatte bis jetzt gewisse Probleme zum Zahnarzt zu gehen. Mit der letzten Behandlung wurde dieses Problem definitiv gelöst. Ich bekam Lachgas vor der Behandlung und war deswegen sehr Entspannt. Sehr gute Erfahrung. Die Behandlung von Dr. Zimmermann war sehr gut und einfühlsam. Sie hat mir alles sehr gut erklärt was gemacht wird. Auch bei der DH ging die Behandlung sehr gut. Sehr freundliches und Kompetentes Personal. Ich bin rundum zufrieden.

    Google Bewertung vom 05.05.2022

  • ★★★★★

    Super moderne Praxis,
    top Zahnärztin Frau Dr Zimmermann, vielen Dank für die angenehme und kompetente Behandlung

    Google-Bewertung vom 28.04.2022

  • ★★★★★

    Kompetente und schmerzfreie Dentalhygiene. Sehr zu empfehlen.

    Google Bewertung vom 25.04.2022

  • ★★★★★

    Ich war sehr zufrieden mit meiner Behandlung.
    Eine kompetente und auch gut verstandene Aufklärung. Das Team ist aufeinander abgestimmt und sehr freundlich.

    Google Bewertung vom 20.01.2022

  • ★★★★★

    Sehr freundliches und professionelles Team
    Jeder Schritt wird genau erklärt und darum fühlt man sich sehr aufgehoben. Vielen Dank

    Google Bewertung vom 17.01.2022

  • ★★★★★

    Sehr freundliche Atmosphäre und professionelle zahnärztliche Behandlung.
    Schmerzfrei und schnell, genau wie man es sich wünscht. Froh darüber, dass die Praxis in Ebmatingen weiterhin in professionellen Händen ist.

    Google-Bewertung vom 13.01.2022

  • ★★★★★

    Sehr freundliches Personal
    ausserordentlich professionelle Beratung und Behandlung, Praxis technisch auf dem neusten Stand, absolut empfehlenswerte Zahnarztpraxis!

    Google-Bewertung vom 17.12.2021

  • ★★★★★

    Kompetent, freundlich, nett
    gute Beratung, Notfalltermin erhalten und keine Komplikationen nach der Behandlung.

    Google-Bewertung vom 16.05.2021

  • ★★★★★

    Alles optimal abgestimmt
    Ich war heute erstmals (nach Dani Lütschers Zeit) bei dessen Nachfolgern in der Dentalhygiene. Mir fiel auf, wie sauber und klug eingerichtet alles auf einander abgestimmt wirkt. So erleichterte es mir das Hiersein, weil Zahnarzt oder Dentalhygiene-Termine nicht zu my loves zählen!

    Bewertung vom 19.11.2020

  • ★★★★★

    Professionell und freundlich
    Sehr professionell und freundlich. Musste zwei meiner Weisheitszähne ziehen und wurde kompetent beraten und durch die OP begleitet. Gerne wieder und danke für die Flexibilität.

    Google-Bewertung vom 11.09.2020

  • ★★★★★

    Kompetenz und moderne Ausstattung
    Super freundliches und kompetentes Personal. Jeder Schritt wurde erklärt und wenn doch noch Fragen offen blieben, wurden diese kompetent beantwortet. In dieser Praxis fühlte ich mich willkommen und freundlich behandelt. Ich kann Dr. Brietze wirklich nur empfehlen. Er ist freundlich - und kompetent sowie die moderne Zahnarztpraxis Ausstattung hat mich absolut überzeugt.

    Google-Bewertung vom 27.06.2020

  • ★★★★★

    Tolle Praxis
    Tolle Praxis, sehr freundliches und angenehmes Klima. Bei der Behandlung wurde jeder Schritt verständlich erklärt. Preisleistung, Qualität und Service einfach top. Ich komme wieder. Weiter so.

    Google-Bewertung vom 05.07.2020

  • ★★★★★

    Reibungslose und schmerzfreie Behandlung
    Meine Behandlung mit Dr. Brietze letzte Woche verlief schmerzfrei und sehr reibungslos. Mit dem Ergebnis nach nur einer Sitzung war ich sehr zufrieden. Ich liebe meinen neuen Keramikzahn! Vielen Dank an Dr. Brietze und sein freundliches Team. Wir sehen uns in Zukunft wieder!

    Google-Bewertung vom 25.06.2020

Häufig gestellte Fragen zur Parodontitis

Wie lässt sich einer Parodontitis vorbeugen?

Besonders wichtig, um einer Parodontitis vorzubeugen, ist die gründliche und effektive häusliche Mundhygiene. Deshalb sollten die Zähne morgens und abends 3 Minuten gereinigt werden. Hierbei sollten auch die Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Interdentalbürsten von Essensresten befreit werden. Da bei der häuslichen Zahnpflege oft nicht alle Ablagerungen entfernt werden können, ist eine regelmässige Professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt unverzichtbar. Hier können auch hartnäckige Ablagerungen entfernt werden und somit einer Zahnfleisch- oder Knochenentzündung vorgebeugt werden.

Welche Symptome treten bei einer Parodontitis auf?

Sollten Sie unter Rötungen oder Schwellungen Ihres Zahnfleischs, Zahnfleischbluten oder der Bildung von Zahnfleischtaschen leiden, kann dies ein Indiz auf eine Parodontitis im Anfangsstadium sein. Auch ein schlechter Atem kann ein Hinweis für eine Parodontitis sein. Bei einer fortgeschrittenen Parodontitis kommt es meist zum Rückgang des Zahnfleischs und die Knochensubstanz wird abgebaut. Suchen Sie in jedem Fall einen Zahnarzt auf.

Ist eine Parodontitisbehandlung sehr schmerzhaft?

Nein, eine Parodontitisbehandlung ist erfahrungsgemäss nicht schmerzhaft. Für unsere Patienten mit Zahnarztangst bieten wir die Behandlung in unserer Zahnarztpraxis in Ebmatingen bei Zürich auf Wunsch auch unter Lachgas oder Narkose an.

Werden die Kosten einer Parodontitisbehandlung von der Krankenkasse übernommen?

Ja und nein. Die Schweizer Grundversicherung übernimmt die Kosten für die Parodontitisbehandlung nicht. Wenn Sie jedoch eine zusätzliche Zahnversicherung haben, werden diese Kosten übernommen.

Kann man Partner oder Kinder mit Parodontitis anstecken?

Ja, weil Parodontitis eine bakterielle Infektionskrankheit ist. So kann Parodontitis beispielsweise über Küsse übertragen werden.

Welche Medikamente sind nach einer Parodontitisbehandlung einzunehmen?

Die Einnahme von Medikamenten erfolgt je nach Schweregrad der Infektion. Die Verschreibung von Antibiotika kann erforderlich sein. Für die Vorbeugung einer erneuten Infektion müssen eine antiseptische Mundspülung und Interdentalbürsten angewendet werden.

Was ist Parodontitis?


Unter Parodontitis versteht man eine Zahnfleischentzündung, die durch schädliche Bakterien aus dem Zahnbelag oder in den Zahnfleischtaschen hervorgerufen wird. Diese Bakterien schaden den Zähnen sowie dem Zahnfleisch durch das Ausscheiden von Säuren und Schadstoffen. Wird die Erkrankung nicht frühzeitig erkannt, kann sie sich bis ins Zahnbett ausbreiten und Zahnhalteapparat sowie Kieferknochen gefährden. Der entzündliche Verlauf einer Parodontitis kann nicht mit häuslicher Mundhygiene, sondern nur durch das Zusammenspiel von Zahnarzt und Dentalhygiene gestoppt werden.

Parodontitis, Zahnärzte Ebmatingen, Dr. Brietze & Dr. Gabriel

Eine gründliche Mundhygiene ist der erste Schritt, um einer Parodontitis effektiv vorzubeugen. Eine Zahnfleischentzündung kann an Symptomen wie Rötungen, Schwellungen, Zahnfleischbluten oder Mundgeruch erkannt werden.

Gerade im Anfangsstadium lässt sich die Erkrankung problemlos behandeln, weshalb Sie bei ersten Anzeichen unbedingt direkt einen Zahnarzt konsultieren sollten. Regelmässige Besuche im Abstand von 6-12 Monaten bei der Dentalhygiene beugen der Parodontitis vor.

Ablauf einer Parodontitis­behandlung


Der Ablauf einer Parodontitisbehandlung ist abhängig davon, wie fortgeschritten die Erkrankung bereits ist. Um das Stadium der Parodontitis genauer zu definieren, führen wir in unserer Zahnarztpraxis in Ebmatingen vor jeder Behandlung eine umfassende Untersuchung durch, um die Therapie genau planen zu können. Nebenbei wird in einem Zahnstatus ganz genau und lokal dokumentiert, bei welchem Zahn auf welcher Seite (6 Seiten pro Zahn) und wie schwer der Verlust des Zahnhalteapparats ist. So können wir die Heilung pro Stelle gut verfolgen. Die klinische Untersuchung mit Röntgenbildern identifiziert die tiefen Zahnfleischtaschen und einen möglichen Knochenabbau des Kieferknochens.

Basisbehandlung einer Parodontitis


Um eine Parodontitis behandeln zu können, muss die Entzündung eingedämmt und der Mundraum von den Bakterien befreit werden. Um das zu erreichen, führen wir zunächst eine umfangreiche Reinigung der Zähne und des Mundraumes durch. Dadurch werden alle Ablagerungen entfernt und die Oberflächen der Zähne gesäubert. Die Professionelle Zahnreinigung befreit die Zähne von Bakterien und schützt sie vor erneuten Ablagerungen.

Parodontal­chirurgische Behandlung


In einem fortgeschrittenen Stadium der Parodontitis ist manchmal eine parodontalchirurgische Behandlung notwendig. Ist das Zahnbett bereits von Bakterien befallen oder ein Zahnfleischrückgang zu beobachten, wenden wir bewährte Behandlungsmassnahmen an, die dem Wiederaufbau von Gewebe und Knochen dienen.

Video zur Parodontologie

Parodontologie, Zahnärzte Ebmatingen, Dr. Brietze & Dr. Gabriel

Mitgliedschaften


Kontaktieren Sie uns


Kontakt

Praxis Dr. Brietze & Gabriel MSc.
Ihre Zahnärzte und Kieferorthopäden

Zürichstrasse 116
8123 Ebmatingen

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
08:00 bis 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Rufen Sie uns an

Wir sind erreichbar unter:

044 500 17 42