3D-Röntgen (DVT) in Ebmatingen bei Zürich



Ihre Vorteile des 3D-Röntgens (DVT) in unserer Praxis

  • mehr als 23 Jahre Erfahrung in der Zahnmedizin
  • hochmodernes 3D-Röntgengerät mit geringer Strahlendosis
  • maximale Sicherheit für Diagnose & Behandlung
  • transparente Kostenkalkulation
Digitales Röntgen Zahnarzt Ebmatingen

Fakten zum 3D-Röntgen

Was ist 3D-Röntgen?dreidimensionales Röntgenverfahren mittels digitaler Volumentomographie (DVT)
Anwendungsspektrum:vor allem orale Implantologie, Weisheitszahnentfernung, Knochenaugmentationen, unklare Beschwerden
Dauer:5-15 Sekunden (reine Aufnahmezeit)

Das Röntgenbild (2D oder 3D) spielt bei der zahnmedizinischen Diagnostik eine wichtige Rolle. Die Aufnahme dient der Verlaufskontrolle von Zahnbehandlungen, der Diagnose von Entzündungen, Karies und Zahnfrakturen und der Planung von Zahnersatz. Die meisten Röntgenbilder sind zweidimensional und bilden die Zähne nur frontal ab. Für einfache Fragestellungen wie die Beurteilung von Karies kann das ausreichen. Ist jedoch ein detaillierter Blick in die knöchernen Strukturen des Kiefers notwendig, fehlen uns möglicherweise Informationen, die für die Diagnose und weitere Behandlungsplanung wichtig sind.

Mehr Details und damit maximale Sicherheit für Diagnose und Behandlung liefern uns 3D-Bilder. Diese lassen sich durch einen sogenannten digitalen Volumentomographen (kurz: DVT) erstellen. Das Gerät erlaubt es uns, ähnlich wie ein CT (jedoch mit einem Bruchteil der Strahlenbelastung) Kiefer und Zähne dreidimensional darzustellen. Die hochauflösenden Bilder können wir direkt nach der Aufnahme am Computer aus allen Perspektiven und in einzelnen Schichten betrachten. Die Vorteile des 3D-Röntgens nutzen wir in unserer Zahnarztpraxis in Ebmatingen bei Zürich für unterschiedliche zahnmedizinische Fragestellungen.

Röntgen-Gerät, Zahnärzte Ebmatingen, Dr. Brietze & Dr. Gabriel


Unter anderem können wir mithilfe der 3D-Bilder besser

  • Implantate und ihre exakte Positionierung planen / simulieren
  • den Zustand und die Beschaffenheit des Kieferknochens beurteilen (Knochenhöhe/-breite)
  • die exakte Lage von Weisheitszähnen beurteilen
  • die Erhaltungsfähigkeit kranker Zähne beurteilen
  • entzündliche Prozesse im Kieferknochen oder in den Kieferhöhlen darstellen
  • den exakten Verlauf von Wurzelkanälen sehen
  • den Zahnhalteapparat im Ganzen darstellen
  • Erkrankungen der Kieferhöhle diagnostizieren
  • die Anzahl vorhandener Wurzelkanäle sichtbar machen
  • Veränderungen des Kieferknochens (zum Beispiel Zysten) sehen


Erfahrungen und Bewertungen von zufriedenen Patienten


  • ★★★★★

    Sehr aufmerksames Personal, freundliche, offene Kommunikation.

    Google-Bewertung vom 16.09.2022

  • ★★★★★

    Gestern wurden meine Zähne wie seit Jahren regelmässig durch die DH gepflegt, mit Sorgfalt und Professionalität.Das Röntgenbild zeigte dann noch einen winzigen Schaden, der geflickt werden kann, und so ein grösserer Schaden verhindert wird. Der Termin für nächstes Jahr ist bereits gebucht ;-)

    Google Bewertung vom 02.07.2022

  • ★★★★★

    Auf der Durchreise nach Italien hatte ich ein akutes Zahnproblem( Provisorium ). Mir wurde in einer Freundlichkeit und Kompetenz ,ohne groß zu fragen, sofort geholfen. Als ich nach der Bezahlung fragte, kam eine freundliche Antwort, das ist Service. So etwas zuvorkommendes habe ich noch nicht erlebt. Danke nochmals herzlich.

    Google Bewertung vom 10.05.2022

  • ★★★★★

    Ich hatte bis jetzt gewisse Probleme zum Zahnarzt zu gehen. Mit der letzten Behandlung wurde dieses Problem definitiv gelöst. Ich bekam Lachgas vor der Behandlung und war deswegen sehr Entspannt. Sehr gute Erfahrung. Die Behandlung von Dr. Zimmermann war sehr gut und einfühlsam. Sie hat mir alles sehr gut erklärt was gemacht wird. Auch bei der DH ging die Behandlung sehr gut. Sehr freundliches und Kompetentes Personal. Ich bin rundum zufrieden.

    Google Bewertung vom 05.05.2022

  • ★★★★★

    Super moderne Praxis,
    top Zahnärztin Frau Dr Zimmermann, vielen Dank für die angenehme und kompetente Behandlung

    Google-Bewertung vom 28.04.2022

  • ★★★★★

    Kompetente und schmerzfreie Dentalhygiene. Sehr zu empfehlen.

    Google Bewertung vom 25.04.2022

  • ★★★★★

    Ich war sehr zufrieden mit meiner Behandlung.
    Eine kompetente und auch gut verstandene Aufklärung. Das Team ist aufeinander abgestimmt und sehr freundlich.

    Google Bewertung vom 20.01.2022

  • ★★★★★

    Sehr freundliches und professionelles Team
    Jeder Schritt wird genau erklärt und darum fühlt man sich sehr aufgehoben. Vielen Dank

    Google Bewertung vom 17.01.2022

  • ★★★★★

    Sehr freundliche Atmosphäre und professionelle zahnärztliche Behandlung.
    Schmerzfrei und schnell, genau wie man es sich wünscht. Froh darüber, dass die Praxis in Ebmatingen weiterhin in professionellen Händen ist.

    Google-Bewertung vom 13.01.2022

  • ★★★★★

    Sehr freundliches Personal
    ausserordentlich professionelle Beratung und Behandlung, Praxis technisch auf dem neusten Stand, absolut empfehlenswerte Zahnarztpraxis!

    Google-Bewertung vom 17.12.2021

  • ★★★★★

    Kompetent, freundlich, nett
    gute Beratung, Notfalltermin erhalten und keine Komplikationen nach der Behandlung.

    Google-Bewertung vom 16.05.2021

  • ★★★★★

    Alles optimal abgestimmt
    Ich war heute erstmals (nach Dani Lütschers Zeit) bei dessen Nachfolgern in der Dentalhygiene. Mir fiel auf, wie sauber und klug eingerichtet alles auf einander abgestimmt wirkt. So erleichterte es mir das Hiersein, weil Zahnarzt oder Dentalhygiene-Termine nicht zu my loves zählen!

    Bewertung vom 19.11.2020

  • ★★★★★

    Professionell und freundlich
    Sehr professionell und freundlich. Musste zwei meiner Weisheitszähne ziehen und wurde kompetent beraten und durch die OP begleitet. Gerne wieder und danke für die Flexibilität.

    Google-Bewertung vom 11.09.2020

  • ★★★★★

    Kompetenz und moderne Ausstattung
    Super freundliches und kompetentes Personal. Jeder Schritt wurde erklärt und wenn doch noch Fragen offen blieben, wurden diese kompetent beantwortet. In dieser Praxis fühlte ich mich willkommen und freundlich behandelt. Ich kann Dr. Brietze wirklich nur empfehlen. Er ist freundlich - und kompetent sowie die moderne Zahnarztpraxis Ausstattung hat mich absolut überzeugt.

    Google-Bewertung vom 27.06.2020

  • ★★★★★

    Tolle Praxis
    Tolle Praxis, sehr freundliches und angenehmes Klima. Bei der Behandlung wurde jeder Schritt verständlich erklärt. Preisleistung, Qualität und Service einfach top. Ich komme wieder. Weiter so.

    Google-Bewertung vom 05.07.2020

  • ★★★★★

    Reibungslose und schmerzfreie Behandlung
    Meine Behandlung mit Dr. Brietze letzte Woche verlief schmerzfrei und sehr reibungslos. Mit dem Ergebnis nach nur einer Sitzung war ich sehr zufrieden. Ich liebe meinen neuen Keramikzahn! Vielen Dank an Dr. Brietze und sein freundliches Team. Wir sehen uns in Zukunft wieder!

    Google-Bewertung vom 25.06.2020

Häufig gestellte Fragen zum 3D-Röntgen

Wann ist eine 3D-Röntgenaufnahme sinnvoll?

Der Einsatz einer digitalen Volumentomographie ist sinnvoll, um das Setzen von Implantaten millimetergenau zu planen. Durch die dreidimensionale Ansicht lassen sich Knochen- und Gewebestrukturen genau erfassen, was ein sehr präzises Einpassen des Zahnersatzes ermöglicht. Auch die Lage von Weisheitszähnen lässt sich mithilfe von 3D-Bildern vor ihrer Entfernung analysieren. Dadurch ist es uns möglich, empfindliche Strukturen wie Nerven zu erkennen und während der Operation zu schonen. Sinnvoll ist der Einsatz des 3D-Röntgens auch bei unklaren Beschwerden. Oft lassen sich auf den Aufnahmen versteckte Entzündungen oder Zysten entdecken, die auf normalen Röntgenbildern nicht sichtbar sind.

Welche Risiken bestehen bei einer 3D-Röntgenaufnahme?

Jedes Röntgen ist mit einem gewissen Strahlenrisiko verbunden. So erhöht jede Form von Strahlung das Risiko, im Laufe des Lebens an Krebs zu erkranken. Im Fall der 3D-Volumentomographie ist die Strahlenbelastung jedoch gering. Die Strahlendosis einer Aufnahme entspricht etwa 5 Prozent der jährlichen Strahlenbelastung, der jeder Mensch ausgesetzt ist, vergleichbar mit einer Flugreise. Für Kinder unter 10 Jahren ist das Risiko jedoch höher. Bei ihnen ist genau abzuwägen, ob ein 3D-Röntgen unbedingt notwendig ist.

Wie hoch ist die Strahlung beim 3D-Röntgen?

Die digitale Volumentomographie (DVT) ist im Vergleich zu anderen diagnostischen Verfahren sehr strahlungsarm. Eine Aufnahme verursacht eine Strahlenbelastung von etwa 50 bis 150 Mikrosievert. Zum Vergleich: Eine Computertomographie (CT) des Kopfes führt zu einer Strahlenbelastung von 500 bis 1.500 Mikrosievert, ein Flug von Frankfurt nach New York etwa 100 Mikrosievert.

Werden die Kosten des 3D-Röntgens von der Krankenkasse übernommen?

Die obligatorische Krankenversicherung (KVG) übernimmt die Kosten für eine 3D-Röntgenaufnahme in der Regel nicht. Wenn Sie jedoch eine private Zahnzusatzversicherung besitzen, übernimmt diese möglicherweise die anfallenden Kosten. Wir empfehlen Ihnen, sich vor der Untersuchung bei Ihrer Zusatzversicherung zu erkundigen, ob sie sich an den Untersuchungskosten beteiligt.

Ablauf einer 3D-Röntgenaufnahme


In unserer Zahnarztpraxis in Ebmatingen liegt uns Ihre Sicherheit besonders am Herzen. Deshalb erfolgt die 3D-Röntgenaufnahme aus Gründen des Strahlenschutzes in einem separaten Röntgenraum unserer Praxis. In der Regel stehen Sie während der Untersuchung, in besonderen Fällen ist es aber auch möglich, die 3D-Aufnahme im Sitzen anzufertigen. Unser freundliches Personal begleitet Sie während der gesamten Dauer, erklärt Ihnen den genauen Ablauf und beantwortet Ihre Fragen. Haben Sie Angst vor der Untersuchung? Dann sprechen Sie uns ruhig darauf an. Wir nehmen Ihre Ängste ernst und versuchen die Röntgenuntersuchung für Sie so schonend wie möglich zu gestalten.

Röntgen-Gerät, Zahnärzte Ebmatingen, Dr. Brietze & Dr. Gabriel

Die Untersuchung beginnt mit dem Anlegen einer Strahlenschutzweste. Diese dient dazu, die Strahlenbelastung für Ihren Körper möglichst gering zu halten. Anschliessend stellen oder setzen Sie sich vor das Röntgengerät. Unser Personal fixiert nun Ihren Kopf leicht und richtet das Gerät so aus, dass wir die gewünschten Bilder Ihres Kiefers erhalten. Ist alles optimal positioniert, startet die Röntgenaufnahme. Dazu verlässt unser Personal für einige Sekunden den Raum, bleibt aber die ganze Zeit für Sie erreichbar. Die Röntgenaufnahme dauert nur 5 bis maximal 15 Sekunden.

Während des 3D-Röntgens fährt der obere Teil des Röntgengeräts einmal um Ihren Kopf. Für Sie ist dieser Vorgang völlig schmerzfrei und es kommt es zu keiner direkten Berührung. Während der wenigen Sekunden, die die Aufnahme dauert, fertigt das Gerät bis zu 500 Einzelbilder Ihres Kiefers und Ihrer Zähne an. Diese stehen uns unmittelbar nach Abschluss der digitalen Volumentomographie zur Auswertung auf unserem Computer zur Verfügung. Je nach Vereinbarung, können wir die Ergebnisse der 3D-Röntgenaufnahme direkt im Anschluss an die Untersuchung oder bei einem weiteren Termin besprechen.

Mitgliedschaften


Kontaktieren Sie uns


Kontakt

Praxis Dr. Brietze & Gabriel MSc.
Ihre Zahnärzte und Kieferorthopäden

Zürichstrasse 116
8123 Ebmatingen

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
08:00 bis 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Rufen Sie uns an

Wir sind erreichbar unter:

044 500 17 42