CMD-Behandlung in Ebmatingen bei Zürich



Ihre Vorteile einer CMD-Behandlung in unserer Praxis

  • mehr als 23 Jahre Erfahrung in der Zahnmedizin
  • Verknüpfung der Behandlung mit der Kinesiologie
  • möglichst schmerzfreie Behandlung
  • exakte Untersuchung mittels 3D-Röntgen (DVT)
Dr. Brietze & Dr. Gabriel - Zahnarzt Ebmatingen

Fakten zur CMD-Behandlung

Was ist eine CMD?CMD = cranio-mandibuläre Dysfunktion Funktionsstörung des aus Ober- und Unterkiefer bestehenden Kauapparats (Zusammenspiel Zahn, Kaumuskulatur und Nerven ist gestört)
Schmerzen und Bewegungseinschränkung des Kiefergelenks und der umgebenden Muskeln werden häufig beobachtet
Grund der Behandlung:- Linderung akuter Beschwerden
- Vermeiden von Folgeschäden
Behandlungsdauer:je nach Ursache der CMD und Umfang der erforderlichen Behandlung sehr unterschiedlich
Kosten:werden teilweise von der Krankenkasse übernommen

Was ist die CMD-Behandlung?


Das sogenannte Craniomandibuläre System ist für Funktionen wie das Kauen und Sprechen verantwortlich. Es besteht aus dem Ober- und Unterkiefer, den Kiefergelenken und der Kaumuskulatur. Kommt es in diesem fein aufeinander abgestimmten System zu einer Störung, spricht der Zahnarzt von einer Craniomandibulären Dysfunktion (CMD). Diese äussert sich auf verschiedenste Weise. Am häufigsten treten Schmerzen im Kopf- und Kieferbereich, Ohrgeräusche und Zähneknirschen auf. Als Auslöser für eine CMD kommen neben Zahnfehlstellungen und Störungen der Kiefergelenke auch psychische Beschwerden infrage. Häufig werden auch Mobilitätseinschränkungen und Verspannungen in der Hals- und Nackenmuskulatur oder im Schulterbereich beobachtet.

CMD-Symptome, Zahnärzte Ebmatingen, Dr. Brietze & Dr. Gabriel

Für eine erfolgreiche CMD-Behandlung ist es wichtig, die genaue Ursache der Dysfunktion zu erkennen. Nur so lassen sich die richtigen Massnahmen einleiten, akute Beschwerden lindern und ein erneutes Auftreten verhindern. Weil die Auslöser einer CMD jedoch höchst unterschiedlich sein können, ist auch die Behandlung von Patient zu Patient verschieden. Deshalb ist bei diesem Störungsbild eine interdisziplinäre und ganzheitliche Betrachtung sinnvoll, die verschiedene Behandlungsansätze miteinander kombiniert. Neben der Korrektur von Zahnfehlstellungen kommen unter anderem die funktionelle Therapie mit Michiganschienen und  medikamentöse Therapien, physio- und psychotherapeutische Behandlungen infrage. Auch alternative Heilverfahren wie die Kinesiologie können zum Behandlungserfolg beitragen.

Für viele Patienten ist eine CMD mit einem grossen Leidensdruck verbunden. Denn häufig sind es nicht nur die Beschwerden selbst, unter denen sie leiden. Hinzu kommt, dass das Krankheitsbild oft erst nach Jahren als solches erkannt wird. Doch nur mit der richtigen Diagnose besteht die Möglichkeit, durch den Beginn einer geeigneten Behandlung die Beschwerden der Patienten zu lindern und damit ihre Lebensqualität zu verbessern.


Erfahrungen und Bewertungen von zufriedenen Patienten


  • ★★★★★

    Sehr aufmerksames Personal, freundliche, offene Kommunikation.

    Google-Bewertung vom 16.09.2022

  • ★★★★★

    Gestern wurden meine Zähne wie seit Jahren regelmässig durch die DH gepflegt, mit Sorgfalt und Professionalität.Das Röntgenbild zeigte dann noch einen winzigen Schaden, der geflickt werden kann, und so ein grösserer Schaden verhindert wird. Der Termin für nächstes Jahr ist bereits gebucht ;-)

    Google Bewertung vom 02.07.2022

  • ★★★★★

    Auf der Durchreise nach Italien hatte ich ein akutes Zahnproblem( Provisorium ). Mir wurde in einer Freundlichkeit und Kompetenz ,ohne groß zu fragen, sofort geholfen. Als ich nach der Bezahlung fragte, kam eine freundliche Antwort, das ist Service. So etwas zuvorkommendes habe ich noch nicht erlebt. Danke nochmals herzlich.

    Google Bewertung vom 10.05.2022

  • ★★★★★

    Ich hatte bis jetzt gewisse Probleme zum Zahnarzt zu gehen. Mit der letzten Behandlung wurde dieses Problem definitiv gelöst. Ich bekam Lachgas vor der Behandlung und war deswegen sehr Entspannt. Sehr gute Erfahrung. Die Behandlung von Dr. Zimmermann war sehr gut und einfühlsam. Sie hat mir alles sehr gut erklärt was gemacht wird. Auch bei der DH ging die Behandlung sehr gut. Sehr freundliches und Kompetentes Personal. Ich bin rundum zufrieden.

    Google Bewertung vom 05.05.2022

  • ★★★★★

    Super moderne Praxis,
    top Zahnärztin Frau Dr Zimmermann, vielen Dank für die angenehme und kompetente Behandlung

    Google-Bewertung vom 28.04.2022

  • ★★★★★

    Kompetente und schmerzfreie Dentalhygiene. Sehr zu empfehlen.

    Google Bewertung vom 25.04.2022

  • ★★★★★

    Ich war sehr zufrieden mit meiner Behandlung.
    Eine kompetente und auch gut verstandene Aufklärung. Das Team ist aufeinander abgestimmt und sehr freundlich.

    Google Bewertung vom 20.01.2022

  • ★★★★★

    Sehr freundliches und professionelles Team
    Jeder Schritt wird genau erklärt und darum fühlt man sich sehr aufgehoben. Vielen Dank

    Google Bewertung vom 17.01.2022

  • ★★★★★

    Sehr freundliche Atmosphäre und professionelle zahnärztliche Behandlung.
    Schmerzfrei und schnell, genau wie man es sich wünscht. Froh darüber, dass die Praxis in Ebmatingen weiterhin in professionellen Händen ist.

    Google-Bewertung vom 13.01.2022

  • ★★★★★

    Sehr freundliches Personal
    ausserordentlich professionelle Beratung und Behandlung, Praxis technisch auf dem neusten Stand, absolut empfehlenswerte Zahnarztpraxis!

    Google-Bewertung vom 17.12.2021

  • ★★★★★

    Kompetent, freundlich, nett
    gute Beratung, Notfalltermin erhalten und keine Komplikationen nach der Behandlung.

    Google-Bewertung vom 16.05.2021

  • ★★★★★

    Alles optimal abgestimmt
    Ich war heute erstmals (nach Dani Lütschers Zeit) bei dessen Nachfolgern in der Dentalhygiene. Mir fiel auf, wie sauber und klug eingerichtet alles auf einander abgestimmt wirkt. So erleichterte es mir das Hiersein, weil Zahnarzt oder Dentalhygiene-Termine nicht zu my loves zählen!

    Bewertung vom 19.11.2020

  • ★★★★★

    Professionell und freundlich
    Sehr professionell und freundlich. Musste zwei meiner Weisheitszähne ziehen und wurde kompetent beraten und durch die OP begleitet. Gerne wieder und danke für die Flexibilität.

    Google-Bewertung vom 11.09.2020

  • ★★★★★

    Kompetenz und moderne Ausstattung
    Super freundliches und kompetentes Personal. Jeder Schritt wurde erklärt und wenn doch noch Fragen offen blieben, wurden diese kompetent beantwortet. In dieser Praxis fühlte ich mich willkommen und freundlich behandelt. Ich kann Dr. Brietze wirklich nur empfehlen. Er ist freundlich - und kompetent sowie die moderne Zahnarztpraxis Ausstattung hat mich absolut überzeugt.

    Google-Bewertung vom 27.06.2020

  • ★★★★★

    Tolle Praxis
    Tolle Praxis, sehr freundliches und angenehmes Klima. Bei der Behandlung wurde jeder Schritt verständlich erklärt. Preisleistung, Qualität und Service einfach top. Ich komme wieder. Weiter so.

    Google-Bewertung vom 05.07.2020

  • ★★★★★

    Reibungslose und schmerzfreie Behandlung
    Meine Behandlung mit Dr. Brietze letzte Woche verlief schmerzfrei und sehr reibungslos. Mit dem Ergebnis nach nur einer Sitzung war ich sehr zufrieden. Ich liebe meinen neuen Keramikzahn! Vielen Dank an Dr. Brietze und sein freundliches Team. Wir sehen uns in Zukunft wieder!

    Google-Bewertung vom 25.06.2020

Häufig gestellte Fragen zur CMD-Behandlung

In welcher Verbindung stehen Rücken-, Schulter-, Hüft- und Knieschmerzen mit dem Kiefergelenk?

Fehlstellungen des Kiefergelenks können sich auf den gesamten Bewegungsapparat auswirken und Beschwerden an anderen Körperstellen wie Schulter, Rücken, Hüfte oder Knie verursachen.

Welche Symptome sprechen für eine CMD?

Die CMD hat kein klares Leitsymptom. Vielmehr variieren die Beschwerden von Patient zu Patient teilweise erheblich. Typische Symptome sind Schmerzen unterschiedlicher Art (insbesondere Kopf-, Nacken-, Schulterschmerzen), Schluckstörungen, Kieferknacken, Zähneknirschen und Zahnhartsubstanzdefekte, Migräne, Tinnitus und viele weitere unklare Beschwerden. Bei Patienten mit CMD ist zudem häufig die Mundöffnung eingeschränkt und Kaumuskeln auf Druck schmerzhaft.

Wie effektiv ist eine CMD-Behandlung?

Sofern die Ursache der Beschwerden behandelt wird, sind die Erfolgsaussichten der CMD-Behandlung sehr gut. Dabei hat sich ein interdisziplinärer Ansatz bewährt, bei dem Therapeuten aus verschiedenen Fachrichtungen zusammenarbeiten.

Sollte eine Physiotherapie als begleitende Massnahme eingeplant werden?

Weil eine CMD häufig auch mit Fehlstellungen oder Verspannungen ausserhalb des Kieferbereichs einhergeht, ist es oft sinnvoll, die Physiotherapie als begleitende Massnahme in die Behandlung einzubeziehen und die umliegende Kaumuskulatur manuell aufzulockern.

Werden die Kosten für die CMD-Behandlung von der Krankenkasse übernommen?

Die CMD-Behandlung ist je nach Ursache der Beschwerden sehr umfangreich. Jedoch übernehmen die Schweizer Krankenversicherungen die zahnärztliche Untersuchung und auch andere diagnostische und therapeutische Leistungen bei einer CMD-Behandlung, lediglich die zahntechnischen Kosten für eine Michiganschiene müssen privat getragen werden. Der Zahntechniker fertigt die Michiganschiene individuell für Sie an und es ist mit Kosten zwischen CHF 250-450 zu rechnen.

Ablauf der Behandlung


In unserer Zahnarztpraxis in Ebmatingen bei Zürich legen wir grossen Wert darauf, das genaue Ausmass und den Schweregrad der CMD festzustellen. Dazu führen unsere erfahrenen Zahnärzte Dr. Brietze und med. dent. Gabriel eine Funktionsanalyse durch. Im Anschluss daran kann die Behandlung beginnen. Die gängige Sofortmassnahme, die auch dauerhaft zur Anwendung kommen kann, ist die sogenannte Michigans-Aufbissschiene. Diese fertigen wir individuell nach Ihrem Kiefer an. Je nach Schwere Ihrer CMD müssen Sie die Schiene nur nachts oder tagsüber oder aber ständig tragen. Bei den meisten Patienten ist die nächtliche regelmässige Anwendung ausreichend.

Bei einigen CMD-Patienten reicht die Behandlung mit der Aufbissschiene aus, um die Beschwerden deutlich zu lindern oder sogar zu beseitigen. Viele Betroffene benötigen jedoch noch zusätzliche Massnahmen, die an weiteren Ursachen und/oder Folgen der Erkrankung anknüpfen. Dr. Brietze und med. dent. Gabriel verfolgen bei der Behandlung von CMD-Patienten einen interdisziplinären, ganzheitlichen Ansatz. So finden neben den traditionellen Behandlungsmethoden der Zahnmedizin auch Verfahren aus der Kinesiologie Anwendung. Sie zielen auf die Auflösung bestehender Spannungsverhältnisse im Körper ab und streben ein Gleichgewicht aus Entspannung und Stärke an.

Dazu eignen sich vor allem spezielle Kieferübungen, welche die Kiefermuskulatur entspannen und stärken sollen. Aber auch die Ansteuerung der Kampf-Flucht-Reflexe im limbischen System durch die Aroma- bzw. Dufttherapie oder die Entspannung des zentralen Nervensystems durch Akupressur können zur Linderung der Symptome beitragen. Das gilt ebenso für die zielgerichtete Aufarbeitung belastender Themen durch den Muskeltest und die Stärkung der Resilienz durch Integration in den Alltag.


Kinesiologie


Im Zentrum des kinesiologischen Behandlungsansatzes steht ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Körper und Geist. Spannungsverhältnisse, die beispielsweise durch Verletzungen, Unfälle oder Stress hervorgerufen werden können, führen zu einem Ungleichgewicht und es kommt zu körperlichen sowie mentalen Beeinträchtigungen.
Um diese Blockaden nachhaltig zu lösen, bietet die Kinesiologie einen ganzheitlichen Behandlungsansatz.

Im Zusammenhang mit einer erfolgreichen CMD-Behandlung bedeutet das:

  • Einbezug aller muskulären Körperstrukturen
  • Kieferübungen, die sich optimal in den Alltag integrieren lassen
  • emotionale Begleitung durch den gesamten Prozess zur Besänftigung des vegetativen Nervensystems
  • Entspannung der muskulären Strukturen und des Kiefers durch Berührungen

Unser Spezialist für Kinesiologie

Dr. Diego Robert, Zahnarzt Ebmatingen bei Zürich

Diego Robert

Nachdem Diego Robert sein Bachelorstudium im Wirtschaftsingenieurwesen abgeschlossen hatte und einige Jahre in dieser Branche tätig war, entschied er sich für eine dreijährige Zweitausbildung als holistischer Kinesiologe an der Fachschule APAMED. In dieser erlernte er umfangreiches Wissen der Kinesiologie, Psychologie und der allgemeinen Medizin sowie die praktische Arbeit mit Patienten. Danach entschloss er sich, seine Erfahrung in einer eigenen Praxis mit der Spezialisierung auf die Methoden der chinesischen Medizin umzusetzen.

Mehr zu Diego Robert

Um seinen Patienten und Patientinnen immer das aktuellste Fachwissen und die neuesten Methoden anbieten zu können, bildet sich Herr Robert stetig fort. In unserer Zahnarztpraxis in Ebmatingen ergänzt Diego Robert nun zusätzlich unser Leistungsspektrum mit seinem Wissen in der Kinesiologie.

Weiterbildungen:

  • Integrated NeuroGastroEnterology, Chinese Medicine’s Syndromes, Integrated Neurocardiology (IAK Forum International, Kirchzarten, Deutschland)
  • Integrated Physiology (Vida kinesiologia, Barcelona, Spanien)
  • Chinesische Medizin als körpergestützte Psychotherapie (Ben Shen Schule, Zürich, Schweiz)

Mitgliedschaften


Kontaktieren Sie uns


Kontakt

Praxis Dr. Brietze & Gabriel MSc.
Ihre Zahnärzte und Kieferorthopäden

Zürichstrasse 116
8123 Ebmatingen

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
08:00 bis 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Rufen Sie uns an

Wir sind erreichbar unter:

044 500 17 42