Kofferdam in Ebmatingen bei Zürich



Ihre Vorteile eines Kofferdams in unserer Praxis

  • mehr als 23 Jahre Erfahrung in der Zahnmedizin
  • möglichst schmerzfreie Behandlung
  • latexfreie Alternativen für Allergiker
  • maximale Sicherheit für unsere Patienten während der Behandlung
zahnarzt-ebmatingen-praxis2.jpg

Fakten zum Kofferdam

Was ist der Kofferdam?Hilfsmittel zur Abschirmung des zu behandelnden Zahns vom übrigen Mundraum
Grund der Anwendung:Der zu behandelnde Zahn bleibt frei von Speichel und Keimen und Fremdkörper können weder verschluckt noch eingeatmet werden
Dauer:Anlegedauer ab 30 Sekunden in Abhängigkeit von Anzahl und Position der Zähne
Kofferdam, Zahnärzte Ebmatingen, Dr. Brietze & Dr. Gabriel

Der Kofferdam ist ein zahnärztliches Hilfsmittel mit langer Tradition. Schon vor 150 Jahren nutzten Zahnärzte bei Eingriffen ein dünnes Spanntuch aus Latex, das sie lochten, über die zu behandelnden Zähne stülpten und mit Gummis, Klammern oder Zahnseide an diesen befestigten. Zweck dieser Barriere zwischen dem Arbeitsbereich und dem übrigen Mundraum war es, einzelne Zähne trocken zu legen und sie vor dem Eindringen von Bakterien aus dem Speichel zu schützen. Durch die schnell anzulegende und für Patienten kaum störende Membran liess sich die Haltbarkeit von Zahnfüllungen verbessern und die Zahl bakterieller Infektionen verringern. Diese Vorteile des Kofferdams machen wir uns auch heute noch bei verschiedenen Zahnbehandlungen zunutze, insbesondere wenn es um das Entfernen alter randundichter Restaurationen geht und das Kleben von neuen Komposit- oder Keramikrestaurationen.


Erfahrungen und Bewertungen von zufriedenen Patienten


  • ★★★★★

    Sehr aufmerksames Personal, freundliche, offene Kommunikation.

    Google-Bewertung vom 16.09.2022

  • ★★★★★

    Gestern wurden meine Zähne wie seit Jahren regelmässig durch die DH gepflegt, mit Sorgfalt und Professionalität.Das Röntgenbild zeigte dann noch einen winzigen Schaden, der geflickt werden kann, und so ein grösserer Schaden verhindert wird. Der Termin für nächstes Jahr ist bereits gebucht ;-)

    Google Bewertung vom 02.07.2022

  • ★★★★★

    Auf der Durchreise nach Italien hatte ich ein akutes Zahnproblem( Provisorium ). Mir wurde in einer Freundlichkeit und Kompetenz ,ohne groß zu fragen, sofort geholfen. Als ich nach der Bezahlung fragte, kam eine freundliche Antwort, das ist Service. So etwas zuvorkommendes habe ich noch nicht erlebt. Danke nochmals herzlich.

    Google Bewertung vom 10.05.2022

  • ★★★★★

    Ich hatte bis jetzt gewisse Probleme zum Zahnarzt zu gehen. Mit der letzten Behandlung wurde dieses Problem definitiv gelöst. Ich bekam Lachgas vor der Behandlung und war deswegen sehr Entspannt. Sehr gute Erfahrung. Die Behandlung von Dr. Zimmermann war sehr gut und einfühlsam. Sie hat mir alles sehr gut erklärt was gemacht wird. Auch bei der DH ging die Behandlung sehr gut. Sehr freundliches und Kompetentes Personal. Ich bin rundum zufrieden.

    Google Bewertung vom 05.05.2022

  • ★★★★★

    Super moderne Praxis,
    top Zahnärztin Frau Dr Zimmermann, vielen Dank für die angenehme und kompetente Behandlung

    Google-Bewertung vom 28.04.2022

  • ★★★★★

    Kompetente und schmerzfreie Dentalhygiene. Sehr zu empfehlen.

    Google Bewertung vom 25.04.2022

  • ★★★★★

    Ich war sehr zufrieden mit meiner Behandlung.
    Eine kompetente und auch gut verstandene Aufklärung. Das Team ist aufeinander abgestimmt und sehr freundlich.

    Google Bewertung vom 20.01.2022

  • ★★★★★

    Sehr freundliches und professionelles Team
    Jeder Schritt wird genau erklärt und darum fühlt man sich sehr aufgehoben. Vielen Dank

    Google Bewertung vom 17.01.2022

  • ★★★★★

    Sehr freundliche Atmosphäre und professionelle zahnärztliche Behandlung.
    Schmerzfrei und schnell, genau wie man es sich wünscht. Froh darüber, dass die Praxis in Ebmatingen weiterhin in professionellen Händen ist.

    Google-Bewertung vom 13.01.2022

  • ★★★★★

    Sehr freundliches Personal
    ausserordentlich professionelle Beratung und Behandlung, Praxis technisch auf dem neusten Stand, absolut empfehlenswerte Zahnarztpraxis!

    Google-Bewertung vom 17.12.2021

  • ★★★★★

    Kompetent, freundlich, nett
    gute Beratung, Notfalltermin erhalten und keine Komplikationen nach der Behandlung.

    Google-Bewertung vom 16.05.2021

  • ★★★★★

    Alles optimal abgestimmt
    Ich war heute erstmals (nach Dani Lütschers Zeit) bei dessen Nachfolgern in der Dentalhygiene. Mir fiel auf, wie sauber und klug eingerichtet alles auf einander abgestimmt wirkt. So erleichterte es mir das Hiersein, weil Zahnarzt oder Dentalhygiene-Termine nicht zu my loves zählen!

    Bewertung vom 19.11.2020

  • ★★★★★

    Professionell und freundlich
    Sehr professionell und freundlich. Musste zwei meiner Weisheitszähne ziehen und wurde kompetent beraten und durch die OP begleitet. Gerne wieder und danke für die Flexibilität.

    Google-Bewertung vom 11.09.2020

  • ★★★★★

    Kompetenz und moderne Ausstattung
    Super freundliches und kompetentes Personal. Jeder Schritt wurde erklärt und wenn doch noch Fragen offen blieben, wurden diese kompetent beantwortet. In dieser Praxis fühlte ich mich willkommen und freundlich behandelt. Ich kann Dr. Brietze wirklich nur empfehlen. Er ist freundlich - und kompetent sowie die moderne Zahnarztpraxis Ausstattung hat mich absolut überzeugt.

    Google-Bewertung vom 27.06.2020

  • ★★★★★

    Tolle Praxis
    Tolle Praxis, sehr freundliches und angenehmes Klima. Bei der Behandlung wurde jeder Schritt verständlich erklärt. Preisleistung, Qualität und Service einfach top. Ich komme wieder. Weiter so.

    Google-Bewertung vom 05.07.2020

  • ★★★★★

    Reibungslose und schmerzfreie Behandlung
    Meine Behandlung mit Dr. Brietze letzte Woche verlief schmerzfrei und sehr reibungslos. Mit dem Ergebnis nach nur einer Sitzung war ich sehr zufrieden. Ich liebe meinen neuen Keramikzahn! Vielen Dank an Dr. Brietze und sein freundliches Team. Wir sehen uns in Zukunft wieder!

    Google-Bewertung vom 25.06.2020

Häufig gestellte Fragen zum Kofferdam

Gibt es Alternativen zum Kofferdam?

Ja, es gibt andere Hilfsmittel, mit denen sich das Arbeitsfeld vergleichbar gut trocken halten lässt. Hierzu gehören sogenannte MiniDams, kleine mit einem Gummi befestigte Silikonklammern, die über die zu behandelnden Zähne gestülpt werden. Auch der Wangentraktor, OptraGate genannt, ist eine Alternative zu dem klassischen Kofferdam. Er hält Lippen und Wangen von den Zähnen fern, während die Zunge jedoch noch die Zähne berühren kann. Die einfachste Alternative, die allerdings die permanente Unterstützung einer Zahnarzthelferin bedarf, ist die Kombination aus einem Speichelsauger und gut platzierten Watterollen. 

Ist eine Behandlung mit dem Kofferdam schmerzhaft?

Die Behandlung mit Kofferdamm ist für Patienten nicht schmerzhaft. Gelegentlich kommt es durch die Metallklammer zu einem Druckgefühl an dem zu behandelnden Zahn oder dem Zahnfleisch, das jedoch nach dem Ablegen des Kofferdams von selbst verschwindet.

Welche Risiken bestehen bei einer Behandlung mit dem Kofferdam?

Der Kofferdam ist eine sehr risikoarme und langfristig bewährte Behandlungsmethode. Durch die Verwendung von Naturlatex besteht jedoch ein Risiko für Allergiker, das sich durch Verwenden latexfreier Alternativen ausschalten lässt. Eine geringe Gefahr besteht zudem für Verletzungen des Zahnfleischs durch die Metallklammern. Dieses lässt sich jedoch durch behutsames Anlegen reduzieren.

Woraus besteht ein Kofferdam?


Der Kofferdam besteht in der Grundausstattung aus mindestens drei Komponenten. Die Wichtigste davon ist das viereckige, elastische Spanntuch, das in der Regel aus Naturlatex besteht und nach dem Anlegen die Barriere zwischen Mundraum und Zahn herstellt. Für Allergiker gibt es latexfreie Alternativen. Die zweite Komponente ist ein dünner Metallrahmen, der dazu dient, das Gummituch vor dem Mund des Patienten zu fixieren. Je nach Zahnform kommen zudem unterschiedliche Klammern zur Anwendung, um das Spanntuch des Kofferdams für die Dauer der Behandlung zu befestigen.

Welche Vorteile bietet ein Kofferdam?


Ein grosser Vorteil des Kofferdams ist, dass das Abschirmen der Zähne vor Speichel und Bakterien aus dem Mundraum zu einer Steigerung der Behandlungsqualität und damit langfristig zu einem grösseren Therapieerfolg führt. Denn besonders bei Kunststoff- und Keramikfüllungen oder dem Überkronen von Zähnen ist ein trockenes und keimfreies Arbeitsumfeld wichtig. Nur so können das auf- bzw. eingebrachte Material und der Zahn eine dauerhafte Verbindung eingehen und Infektionen durch eingeschlossene Bakterien vermieden werden. Gleiches gilt für Wurzelkanalbehandlungen, bei denen ein absolut bakterienfreies Umfeld für den Behandlungserfolg entscheidend ist. Der Kofferdam schützt den Patienten aber auch vor dem Verschlucken von Füllungsresten (z.B. Amalgam) oder dem unangenehmen Geschmack von Spüllösungen.

Welche Indikationen gibt es für einen Kofferdam?


Der Einsatz eines Kofferdams ist bei allen zahnmedizinischen Behandlungen sinnvoll, bei denen das Arbeitsumfeld in besonderem Masse vor Feuchtigkeit und Keimen geschützt sein muss. Dazu zählen unter anderem:

  • Keramik-Füllungen
  • Kunststoff-Füllungen (Komposit)
  • Wurzelkanalbehandlungen
  • Smile Makeover mit Veneers

Darüber hinaus ist die Anwendung eines Kofferdams empfehlenswert, um den Patienten vor dem Kontakt mit Bakterien oder unangenehm schmeckenden oder gesundheitsschädlichen Substanzen zu schützen. Das ist der Fall bei:

  • einer Zahnaufhellung (Bleaching)
  • der Entfernung von Amalgamfüllungen (Quecksilber)
  • der Desinfektion mit hochprozentigem Alkohol
  • dem Säubern von entzündeten Wurzelkanälen

Ablauf der Behandlung


Bevor wir den Kofferdam in unserer Zahnarztpraxis in Ebmatingen bei Zürich anlegen, prüfen wir zunächst, welche Klammer für den zu behandelnden Zahn infrage kommt. Hier gibt es eine grosse Auswahl, da die Form einzelner Zähne von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein kann. Haben wir die optimale Klammer gefunden, bereiten wir den Kofferdamm ausserhalb des Mundraums für das Anlegen vor. Dazu spannen wir zunächst die dünne Membran auf einen Metallrahmen und stanzen mit einer speziellen Zange die benötigte Anzahl an Löchern in das Material. Diese werden so positioniert, dass sie sich anschliessend über die zu behandelnden Zähne stülpen lassen.

Zum Anlegen des Kofferdams öffnen Sie Ihren Mund so weit wie möglich. Der behandelnde Zahnarzt stülpt das Spanntuch mit dem zuvor gestanzten Loch über den Zahn. Wenn der Kofferdam richtig sitzt, fixiert er das Tuch mit der Metallklammer. Der Rahmen mit der Membran hält nun selbstständig vor Ihrem Mund und der Zahnarzt kann mit der Behandlung beginnen. Der Bereich um Ihre Nase bleibt dabei natürlich grosszügig ausgespart, damit Sie während des Eingriffs problemlos atmen können. In unserer Praxis in Ebmatingen legen wir grössten Wert auf den Komfort unserer Patienten.

Während der Behandlung sammeln sich sämtliche Flüssigkeiten und Rückstände von Füllungen oder Kronen in dem Spanntuch des Kofferdams und können abgesaugt werden, ohne zuerst in Ihren Mundraum zu gelangen. Ist der Eingriff abgeschlossen, entfernt der Zahnarzt den Rahmen und die Metallklammer und nimmt das Tuch aus Ihrem Mund.

Mitgliedschaften


Kontaktieren Sie uns


Kontakt

Praxis Dr. Brietze & Gabriel MSc.
Ihre Zahnärzte und Kieferorthopäden

Zürichstrasse 116
8123 Ebmatingen

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
08:00 bis 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Rufen Sie uns an

Wir sind erreichbar unter:

044 500 17 42