Kariesbehandlung in Ebmatingen bei Zürich



Ihre Vorteile einer Kariesbehandlung in unserer Praxis

  • mehr als 23 Jahre Erfahrung in der Zahnmedizin
  • Behandlung für Angstpatienten unter Lachgas oder Vollnarkose möglich
  • Anwendung der CEREC (Primescan) Technologie
  • möglichst schmerzfreie Behandlung
zahnarzt-ebmatingen-praxis3.jpg

Fakten zur Kariesbehandlung mit Kompositfüllung

Was ist eine Kompositfüllung?zahnfarbene Füllung aus einer speziellen Kunststoffmischung
Anwendungsspektrum:- im Frontzahnbereich: Füllungen, Schneidekantenaufbauten, Unfallzähne, Vergrösserung von Zapfenzähnen
- im Seitenzahnbereich: Erstversorgung kleiner Zahn-Defekte häufig in Fissuren oder Zahnzwischenräumen, Ersatz für kleinere Füllungen aus Amalgam
Behandlungsdauer:ca. 30-60 Minuten je nach Defektgrösse

Was eine Kompositfüllung?


Eine Kompositfüllung ist eine Füllung, die aus einem speziellen Kunststoffgemisch aus organischen und anorganischen Materialien besteht. Dieses setzt sich aus winzig kleinen Glas- und Keramikpartikeln (ca. 80 %) und Kunststoff (ca. 20 %) zusammen. Das Material befindet sich zunächst in einem verformbaren Zustand, in dem es sich in den defekten Zahn einbringen und anpassen lässt. Auf diese Weise ist es möglich, das Loch zu verschliessen, damit das Innere des Zahns mit dem empfindlichen Zahnnerv vor dem Kontakt mit Luft und Keimen geschützt ist.

Im Vergleich zu anderen Füllungsmaterialien bietet die Kompositfüllung mehrere Vorteile: Sie ist in verschiedenen Farbnuancen erhältlich und lässt sich dadurch gut an die natürliche Zahnfarbe des Patienten anpassen. Deswegen ist sie praktisch unsichtbar und stört nicht den Gesamteindruck des Gebisses. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Zahnarzt bei Kompositfüllungen weniger bohren muss und minimal-invasiv, also Zahn-schonend vorgehen kann. Darüber hinaus ist die Füllungsvariante zahnerhaltend und nutzt sich im Gebrauch wenig ab.

Die Kompositfüllung ist ideal für kleinere Reparaturen im sichtbaren Front- und Seitenzahnbereich, bei Zähnen, die keiner grossen Kaubelastung ausgesetzt sind. Nicht geeignet ist die Kompositfüllung dagegen für grössere Reparaturen im Backenzahnbereich.


Erfahrungen und Bewertungen von zufriedenen Patienten


  • ★★★★★

    Sehr aufmerksames Personal, freundliche, offene Kommunikation.

    Google-Bewertung vom 16.09.2022

  • ★★★★★

    Gestern wurden meine Zähne wie seit Jahren regelmässig durch die DH gepflegt, mit Sorgfalt und Professionalität.Das Röntgenbild zeigte dann noch einen winzigen Schaden, der geflickt werden kann, und so ein grösserer Schaden verhindert wird. Der Termin für nächstes Jahr ist bereits gebucht ;-)

    Google Bewertung vom 02.07.2022

  • ★★★★★

    Auf der Durchreise nach Italien hatte ich ein akutes Zahnproblem( Provisorium ). Mir wurde in einer Freundlichkeit und Kompetenz ,ohne groß zu fragen, sofort geholfen. Als ich nach der Bezahlung fragte, kam eine freundliche Antwort, das ist Service. So etwas zuvorkommendes habe ich noch nicht erlebt. Danke nochmals herzlich.

    Google Bewertung vom 10.05.2022

  • ★★★★★

    Ich hatte bis jetzt gewisse Probleme zum Zahnarzt zu gehen. Mit der letzten Behandlung wurde dieses Problem definitiv gelöst. Ich bekam Lachgas vor der Behandlung und war deswegen sehr Entspannt. Sehr gute Erfahrung. Die Behandlung von Dr. Zimmermann war sehr gut und einfühlsam. Sie hat mir alles sehr gut erklärt was gemacht wird. Auch bei der DH ging die Behandlung sehr gut. Sehr freundliches und Kompetentes Personal. Ich bin rundum zufrieden.

    Google Bewertung vom 05.05.2022

  • ★★★★★

    Super moderne Praxis,
    top Zahnärztin Frau Dr Zimmermann, vielen Dank für die angenehme und kompetente Behandlung

    Google-Bewertung vom 28.04.2022

  • ★★★★★

    Kompetente und schmerzfreie Dentalhygiene. Sehr zu empfehlen.

    Google Bewertung vom 25.04.2022

  • ★★★★★

    Ich war sehr zufrieden mit meiner Behandlung.
    Eine kompetente und auch gut verstandene Aufklärung. Das Team ist aufeinander abgestimmt und sehr freundlich.

    Google Bewertung vom 20.01.2022

  • ★★★★★

    Sehr freundliches und professionelles Team
    Jeder Schritt wird genau erklärt und darum fühlt man sich sehr aufgehoben. Vielen Dank

    Google Bewertung vom 17.01.2022

  • ★★★★★

    Sehr freundliche Atmosphäre und professionelle zahnärztliche Behandlung.
    Schmerzfrei und schnell, genau wie man es sich wünscht. Froh darüber, dass die Praxis in Ebmatingen weiterhin in professionellen Händen ist.

    Google-Bewertung vom 13.01.2022

  • ★★★★★

    Sehr freundliches Personal
    ausserordentlich professionelle Beratung und Behandlung, Praxis technisch auf dem neusten Stand, absolut empfehlenswerte Zahnarztpraxis!

    Google-Bewertung vom 17.12.2021

  • ★★★★★

    Kompetent, freundlich, nett
    gute Beratung, Notfalltermin erhalten und keine Komplikationen nach der Behandlung.

    Google-Bewertung vom 16.05.2021

  • ★★★★★

    Alles optimal abgestimmt
    Ich war heute erstmals (nach Dani Lütschers Zeit) bei dessen Nachfolgern in der Dentalhygiene. Mir fiel auf, wie sauber und klug eingerichtet alles auf einander abgestimmt wirkt. So erleichterte es mir das Hiersein, weil Zahnarzt oder Dentalhygiene-Termine nicht zu my loves zählen!

    Bewertung vom 19.11.2020

  • ★★★★★

    Professionell und freundlich
    Sehr professionell und freundlich. Musste zwei meiner Weisheitszähne ziehen und wurde kompetent beraten und durch die OP begleitet. Gerne wieder und danke für die Flexibilität.

    Google-Bewertung vom 11.09.2020

  • ★★★★★

    Kompetenz und moderne Ausstattung
    Super freundliches und kompetentes Personal. Jeder Schritt wurde erklärt und wenn doch noch Fragen offen blieben, wurden diese kompetent beantwortet. In dieser Praxis fühlte ich mich willkommen und freundlich behandelt. Ich kann Dr. Brietze wirklich nur empfehlen. Er ist freundlich - und kompetent sowie die moderne Zahnarztpraxis Ausstattung hat mich absolut überzeugt.

    Google-Bewertung vom 27.06.2020

  • ★★★★★

    Tolle Praxis
    Tolle Praxis, sehr freundliches und angenehmes Klima. Bei der Behandlung wurde jeder Schritt verständlich erklärt. Preisleistung, Qualität und Service einfach top. Ich komme wieder. Weiter so.

    Google-Bewertung vom 05.07.2020

  • ★★★★★

    Reibungslose und schmerzfreie Behandlung
    Meine Behandlung mit Dr. Brietze letzte Woche verlief schmerzfrei und sehr reibungslos. Mit dem Ergebnis nach nur einer Sitzung war ich sehr zufrieden. Ich liebe meinen neuen Keramikzahn! Vielen Dank an Dr. Brietze und sein freundliches Team. Wir sehen uns in Zukunft wieder!

    Google-Bewertung vom 25.06.2020

Häufig gestellte Fragen zur Kariesbehandlung mit Kompositfüllungen

Wann ist eine Kompositfüllung sinnvoll?

Eine Kompositfüllung ist sinnvoll, um kleinere Zahndefekte im Front- oder Seitenzahnbereich zu reparieren und sehr kleine Zahnlücken zu schliessen.

Ist die Kariesbehandlung mit einer Kompositfüllung schmerzhaft?

Nein, da die betroffene Stelle vorher betäubt wird, ist von der Behandlung selbst nichts zu spüren. Lässt die Betäubung nach, kann es wegen der behandlungsbedingten starken Reizung des Zahns für eine kurze Zeit zu Schmerzen kommen, die spätestens nach einigen Tagen jedoch wieder verschwinden.

Wann darf man nach der Kariesbehandlung mit einer Kompositfüllung wieder essen?

Da moderne Kompositfüllungen schon bei der Behandlung komplett aushärten und damit wieder belastbar sind, können Sie unmittelbar nach Fertigstellung der Füllung wieder essen, spätestens jedoch nach dem Abklingen der Lokalanästhesie.

Wie lange hält die Kompositfüllung?

Je nach Position, Grösse und Tiefe der Füllung variiert ihre Haltbarkeit. Im Durchschnitt hält sie etwa 10 Jahre, bei vielen Patienten jedoch noch länger. Voraussetzung hierfür ist eine regelmässige Nachsorge durch Jahreskontrollen beim Zahnarzt und die Dentalhygiene.

Ist eine Kompositfüllung für Allergiker geeignet?

Unverträglichkeiten auf Kompositfüllungen sind selten, aber möglich. Es gibt Patienten, die allergisch auf einen Bestandteil der Füllung reagieren. Deshalb ist es wichtig, den behandelnden Zahnarzt über vorhandene (Kunststoff-)Allergien zu informieren. Gerne beraten wir Sie zu möglichen Alternativen.

Welche Alternativen zu einer Kompositfüllung gibt es?

Alternativ stehen folgende Füllungsmaterialien zur Verfügung:

  • Keramik
  • Kompomer
  • Gold

Werden die Kosten für die Kompositfüllung von der Krankenkasse übernommen?

Die gesetzlichen Schweizer Krankenversicherungen übernehmen in der Regel keine Kosten für Kompositfüllungen, dennoch gilt es zu prüfen ob die Kosten über eine Zusatzversicherung übernommen werden könnten.

Ablauf einer Kariesbehandlung mit Kompositfüllung


Die Kariesbehandlung mit Kompositfüllung besteht aus mehreren Arbeitsschritten: Zunächst muss der Zahnarzt den defekten Zahn für die Behandlung vorbereiten: Dazu schrägt er die Schmelzränder an und erhält so eine grössere Oberfläche, auf der er die Klebetechnik (Adhäsivtechnik) anwenden kann. Wichtig ist, den zu behandelnden Zahn während der Behandlung trockenzulegen. Eine gute Möglichkeit dazu bietet der Kofferdam.

Dann folgt das Konditionieren (Ätzen) der Oberfläche von Zahnschmelz (und ggf. Dentin) mit Phosphorsäure. Das ist notwendig, damit die Füllung später einen besseren Halt im Zahn hat. Anschliessend erfolgt das sogenannte (Dentin-)Priming und Bonding, bei dem ein bewährtes starkes Adhäsiv (Bonding Agent, Haftvermittler) aufgetragen wird. Dieses dient als Bindemittel zwischen der mit der Säure aufgerauten Oberfläche und dem Füllungsmaterial.

Komposit ist zunächst zähflüssig und plastisch formbar und wird erst bei der Füllung in den vorbereiteten Zahn in die richtige Form gebracht. Im Gegensatz zu anderen Füllungsmaterialien wie Amalgam drückt der Zahnarzt das Komposit nicht in die Kavität (Loch), sondern trägt es schichtweise auf und modelliert es - falls erforderlich - von Hand. Bevor er eine neue Schicht auftragen kann, muss das Material der vorherigen Schicht unbedingt trocken sein. Hierzu kommt eine sogenannte Polymerisationslampe zum Einsatz, die das Komposit mit Licht bestrahlt. Nach dem Aushärten arbeitet der Zahnarzt die Füllung aus und poliert sie. 

Hinweis: Eine Alternative zu Kompositfüllungen sind Inlays und Onlays. Hierbei handelt es sich ursprünglich um Füllungen aus Gold oder Keramik, die im Zahntechnik-Labor passgenau angefertigt werden und dann nur noch in den Zahn eingesetzt werden müssen. Dank der neuen CEREC-Technologie ist es möglich, Inlays aus Keramik auch ohne grossen Zeitaufwand ausserhalb des Dentallabors, direkt in der Zahnarztpraxis anzufertigen. Statt einer aufwendigen Abformung wird der Zahnzustand hier digital vermessen (Primescan). Das Ergebnis ist ein sehr präzises dreidimensionales Zahnmodell, nach dem der Zahnarzt ein passgenaues Inlay anfertigt. Dieses kann im Anschluss direkt an die gewünschte Stelle eingesetzt werden. In unserer Zahnarztpraxis in Ebmatingen bei Zürich informieren wir Sie gern ausführlich zu dieser Technologie.

Mitgliedschaften


Kontaktieren Sie uns


Kontakt

Praxis Dr. Brietze & Gabriel MSc.
Ihre Zahnärzte und Kieferorthopäden

Zürichstrasse 116
8123 Ebmatingen

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
08:00 bis 17:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Rufen Sie uns an

Wir sind erreichbar unter:

044 500 17 42